Abfallwirtschaft …mehr als nur Müllabfuhr
Willkommen bei den Technischen Betrieben Rheine: Ihre Experten für umweltgerechte Abfallwirtschaft!
Wir sind mehr als nur Müllabfuhr. Täglich kümmern wir uns um die Entsorgung des Hausmülls von über 76.000 Rheinenser Bürgerinnen und Bürgern. Mit modernen Sammelfahrzeugen und einem hochmotivierten Team sammeln und transportieren wir Abfälle zur Verwertung und kümmern uns um die umweltgerechte Beseitigung von Restmüll.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb unterziehen wir uns seit 1999 regelmäßigen externen Kontrollen und investieren in die kontinuierliche Fortbildung unserer rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Abfallwirtschaft.
Unsere Leistungen gehen jedoch weit über die Müllabfuhr hinaus. Neben unseren Kernkompetenzen in der Abfall-Sammlung und -Transport, Straßenreinigung und Stadtbildpflege bieten wir den Haushalten in Rheine die Möglichkeit zur gezielten Wertstofferfassung auf unserem Wertstoffhof. Darüber hinaus holen wir Ihren Sperrmüll und Elektroschrott bequem bei Ihnen zu Hause ab.
Auch Schadstoffe aus Ihrem Haushalt nehmen wir im Rahmen unserer Schadstoffsammlung am Wertstoffhof entgegen und kümmern uns um ihre umweltgerechte Entsorgung.
Unser breites Spektrum an umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeiten umfasst auch das Recycling von Bauschutt.
Erfahren Sie mehr über die richtige Sortierung Ihrer Abfälle in unserem Verzeichnis Abfall-ABC Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Abfälle schnell, umweltgerecht und kostengünstig entsorgen können. Bei den Technischen Betrieben Rheine geht es um mehr als nur Müllabfuhr – es geht um die Zukunft unserer Umwelt.
Termine Strauchgutsammlung
Alle Rheiner Bürger, die eine angemeldete Biotonne haben, können in diesem Zeitraum Baum- und Strauchschnitt an den Sammelstellen abgeben oder zu den angegebenen Terminen gebündelt zu Abholung an die Straße legen.
Was Sie bei der Straßenabholung beachten sollten!
- Zum Bündeln nur kompostierbares Material, z. B. Juteschnur, verwenden. Keinen Draht oder Kunststoffbänder.
- Höchstgewicht der Bündel: 20 kg
- Maximale Länge der Bündel: 1,50 m
- Bündel bis spätestens 7:00 Uhr am Abholtag bereitlegen und Geh- und Radwege frei passierbar halten.
- Nicht gebündeltes Material sowie Gartenabfälle und Blätter in Säcken werden nicht mitgenommen.
Nicht bündelfähige Gartenabfälle, Grünschnitt und Laub in Säcken sowie Baum- und Strauchschnitt können an den genannten Sammelstellen angeliefert werden. Innerhalb der Sammelaktion ist an allen Annahmestellen die Anlieferung per Anhänger möglich. Außerhalb der
Grünsammlung nur bei der Firma 2M Sandkampstraße. Wurzelwerk nehmen generell nur der Wertstoffhof Rheine oder die Firma 2M an.
Außerhalb der Sammelaktion ist die Grünannahme gebührenpflichtig!
Termine 2023:
Frühjahr:
Kostenfreie Annahme an den Sammelstellen vom 06. März bis 25. März 2023
Straßenabholungen vom:
- Montag, 06. März (Montagsbezirke)
- Montag, 13. März (Dienstagsbezirke)
- Montag, 20. März (Mittwochsbezirke)
- Dienstag, 21. März (Donnerstagsbezirke)
- Mittwoch, 22. März (Freitagsbezirke)
Herbst:
Kostenfreie Annahme an den Sammelstellen vom 16. Oktober bis 4. November 2023
Straßenabholungen vom:
- Montag, 16. Oktober (Montagsbezirke)
- Montag, 23. Oktober (Dienstagsbezirke)
- Montag, 30. Oktober (Mittwochsbezirke)
- Mittwoch, 31. Oktober (Donnerstagsbezirke)
- Donnerstag, 02. November (Freitagsbezirke)
Hinweis: Anlieferungen sind nur für Privatpersonen aus Rheine kostenfrei!
Annahmestellen für Grünabfälle in Rheine:
2M Recycling GmbH, Sandkampstr. 219
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Wertstoffhof, Am Bauhof 2 – 16
Montag bis Freitag: 07:30 – 15:30 Uhr
1. Samstag im Monat: 09:00 – 12:00 Uhr
Annahmestelle Mesum, Moorstraße
Freitag: 14:00 – 18.00 Uhr (Sommer)
13:00 – 17:00 Uhr (Herbst)
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr