Entsorgung

Beitragsseiten

Abfallwirtschaft  …mehr als nur Müllabfuhr

Die Technischen Betriebe Rheine entsorgen täglich den Hausmüll von über 76.000 Rheinenser Bürgerinnen und Bürgern. Mit modernen Sammelfahrzeugen und einem kleinem hochmotiviertem Team, sammeln und transportieren wir Abfälle zur Verwertung und beseitigen Restmüll.

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb unterwerfen sich die Technischen Betriebe Rheine dabei seit 1999 regelmäßig einer externen Kontrolle und sorgen für die regelmäßige Fortbildung sowie betriebsinterne Unterweisungen der ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Abfallwirtschaft.

Neben den Kernkompetenzen Abfall-Sammlung und -Transport, Straßenreinigung und Stadtbildpflege bieten die Technischen Betriebe Rheine den privaten Haushalten aus Rheine die Möglichkeit zur gezielten Wertstofferfassung auf dem Wertstoffhof. Darüber hinaus holen wir natürlich Ihren Sperrmüll oder Ihren Elektroschrott auch von zu Hause ab.

Auch die verschiedenen Schadstoffe, die in Ihrem Haushalt anfallen, werden im Rahmen der Schadstoffsammlung am Wertstoffhof von uns angenommen und entsorgt.

Das breite Spektrum umweltgerechter Entsorgungsmöglichkeiten, das die Technischen Betriebe Rheine bieten, schließt auch das Recycling von Bauschutt und bis zum 15. Juli 2009 die Deponierung von Boden ein.

Zur weiteren Information über die Sortierung von Abfällen schauen Sie nach in unserem Verzeichnis Abfälle von A-Z  oder fragen Sie uns ganz einfach:

Telefon: 9548-712 oder 9548-716

Wir sagen Ihnen gern, wie Sie Ihre Abfälle schnell, umweltgerecht und kostengünstig entsorgen können.

Logo TBRRestmüll wird auch als Hausmüll bezeichnet.

Logo TBRSperrmüll ist sperriger Restmüll.

Logo TBRBioabfall ist biologisch abbaubarer Müll aus der Natur.

Logo TBRGrünabfuhr bieten wir im Frühjahr und Herbst als Service an.

Logo TBRAltpapier ist ein Wertstoff, durch dessen separate Sammlung ihre Müllgebühren günstig beeinflusst werden.

Logo TBRGelbe Tonne heißt das Sammelsubjekt für Verpackungen mit dem „Grünen Punkt“ 
          
außer wenn er auf Glas- oder Papierverpackungen steht. Gesammelt werden die
           gelben Tonnen in Rheine von der Firma 2M-Entsorgung.

Logo TBRLeuchtstoffröhren und Energiesparlampen enthalten kleine Mengen Quecksilber und dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll.

Logo TBRAltbatterien enthalten Metalle, welche die Umwelt schädigen, aber eine wertvolle Rohstoffquelle darstellen.

Logo TBRAbfallberatung bieten wir im eigenen Interesse für Sie an.

 

 

Technische Betriebe Rheine...

von uns erhalten Sie die netteste Abfuhr