Abfallwirtschaft …mehr als nur Müllabfuhr
Willkommen bei den Technischen Betrieben Rheine: Ihre Experten für umweltgerechte Abfallwirtschaft!
Wir sind mehr als nur Müllabfuhr. Täglich kümmern wir uns um die Entsorgung des Hausmülls von über 76.000 Rheinenser Bürgerinnen und Bürgern. Mit modernen Sammelfahrzeugen und einem hochmotivierten Team sammeln und transportieren wir Abfälle zur Verwertung und kümmern uns um die umweltgerechte Beseitigung von Restmüll.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb unterziehen wir uns seit 1999 regelmäßigen externen Kontrollen und investieren in die kontinuierliche Fortbildung unserer rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Abfallwirtschaft.
Unsere Leistungen gehen jedoch weit über die Müllabfuhr hinaus. Neben unseren Kernkompetenzen in der Abfall-Sammlung und -Transport, Straßenreinigung und Stadtbildpflege bieten wir den Haushalten in Rheine die Möglichkeit zur gezielten Wertstofferfassung auf unserem Wertstoffhof. Darüber hinaus holen wir Ihren Sperrmüll und Elektroschrott bequem bei Ihnen zu Hause ab.
Auch Schadstoffe aus Ihrem Haushalt nehmen wir im Rahmen unserer Schadstoffsammlung am Wertstoffhof entgegen und kümmern uns um ihre umweltgerechte Entsorgung.
Unser breites Spektrum an umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeiten umfasst auch das Recycling von Bauschutt.
Erfahren Sie mehr über die richtige Sortierung Ihrer Abfälle in unserem Verzeichnis Abfall-ABC Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Abfälle schnell, umweltgerecht und kostengünstig entsorgen können. Bei den Technischen Betrieben Rheine geht es um mehr als nur Müllabfuhr – es geht um die Zukunft unserer Umwelt.
Mülltonne richtig zur Leerung bereitstellen
Die optimale Platzierung Ihrer Mülltonne – Schritt für Schritt:
- Ausrichtung: Stellen Sie Ihre Mülltonne so auf, dass die Vorderseite parallel zur Straße zeigt. Das bedeutet, die Seite mit der Deckelöffnung sollte zur Straße zeigen, während die Seite mit den Griffen zu Ihrem Grundstück ausgerichtet ist.
- Zugänglichkeit: Achten Sie darauf, dass die Behälter frei zugänglich sind und der Deckel geschlossen ist, um unerwünschte Gerüche und Ungeziefer fernzuhalten.
- Abstand zu Hindernissen: Vermeiden Sie es, die Tonne zu nah an parkenden Fahrzeugen, Zäunen, Wänden oder Verkehrsschildern zu platzieren, um einen reibungslosen Abholvorgang zu gewährleisten.
- Paarweise Platzierung: Wenn möglich, stellen Sie die Tonnen paarweise an die Straße. Das bedeutet, die Biotonne sollte neben der Biotonne stehen, die Restmülltonne neben der Restmülltonne und die Papiertonne neben der Papiertonne.
- Größenanordnung: Falls die Tonnen unterschiedlich groß sind, platzieren Sie das kleinere Gefäß in Fahrtrichtung des Müllwagens vor dem größeren. Auf diese Weise kann der Fahrer über den Seitenspiegel sicherstellen, dass beide Tonnen ordnungsgemäß mit dem Ladearm erfasst werden.
Mit diesen einfachen Schritten sorgen Sie dafür, dass Ihre Müllabholung reibungslos verläuft und die Umgebung sauber bleibt